Mögliche Abschlüsse
Ab dem Schuljahr 2012/13 melden Sie Ihre Kinder in der Klassenstufe 5 der Gemeinschaftsschule Sonnenhügel an, da alle Erweiterten Realschulen und Gesamtschulen zum Schuljahr 2012/13 in Gemeinschaftsschulen umgewandelt wurden.
Wir bieten Ihnen den Weg zu allen Bildungsabschlüssen: Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss und Abitur (auf dem sanften Weg in 9 Jahren).
Wir legen besonderen Wert auf
- die Erziehung der Schüler zu sorgfältigem und gewissenhaftem Arbeiten nach vereinbarten Regeln
- Wertschätzung und Gemeinschaft, Fairness, Respekt, Toleranz, erfolgreiches Lernen sind uns wichtig
- Weiterentwicklung von Sozialkompetenzen und Schlüsselqualifikationen
Was ist neu?
- In den Klassen 5 und 6 wird es das neue Fach „Lernen lernen“ geben.
- Neben der gewählten ersten Fremdsprache (4 Stunden pro Woche) wird jedes Kind eine zweite Fremdsprache in einem Sprachkurs (2 Stunden pro Woche) spielerisch erlernen.
- Nach der Klassenstufe 6 wird nicht mehr in Schulzweige aufgeteilt, der Klassenverband bleibt bis Klassenstufe 10 erhalten. Differenziert wird in der ersten Fremdsprache, Deutsch, Mathematik und in Naturwissenschaften.
- Bis Klassenstufe 8 steigt jede Schülerin und jeder Schüler zu Beginn eines neuen Schuljahres ohne Versetzungsentscheidung in die nächsthöhere Klassenstufe auf, wobei eine Wiederholung auf freiwilliger Grundlage möglich ist.
- Die Fächer Chemie, Physik und Biologie werden zum Fach „Naturwissenschaften“ vereint.
- Die Fächer Geschichte, Erdkunde und Sozialkunde werden zum Fach „Gesellschaftswissenschaften“ zusammengefasst.
- Ab Klassenstufe 7 gibt es für alle Schüler einen Wahlpflichtbereich.
Stundentafel
