FREI DAY – Lernen die Welt zu verändern!

Neuigkeiten vom FREI DAY

GemS Sonnenhügel ist eine FREI DAY-Schule

Unter dem Dach des Bundesnetzwerks „Schule im Aufbruch“ beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler jede Woche in vier zusammenhängenden Stunden mit selbst gewählten Zukunftsfragen und erarbeiten in Teams selbstständig Lösungsansätze.

Seit dem Schuljahr 2023/24 nimmt die GemS Sonnenhügel als Pilotschule für den FREI DAY am Schulentwicklungsprojekt des Ministeriums für Bildung und Kultur teil. Momentan gibt es im Saarland 21 FREI DAY-Pilotschulen.

Was ist der FREI DAY?

Der FREI DAY ist ein Lernformat, in dem das Leben die Fragen stellt. Schüler und Schülerinnen sind selbst gewählten Zukunftsfragen auf der Spur. Sie entwickeln innovative und konkrete Lösungen und setzen ihre Projekte direkt in der Nachbarschaft und Gemeinde um. Der FREI DAY ist ein Lernformat, das Schüler und Schülerinnen dazu befähigt, die Herausforderungen unserer Zeit selbst anzupacken und diesen mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zu begegnen. Am FREI DAY lernen Kinder und Jugendliche, die Welt zu verändern.

Ausgewählte Aktionen

„Wir beschäftigen sich damit die Welt zu verbessern. Dazu gehören sehr viele Themen wie zum Beispiel

  • Recycling von Müll,
  • Verschmutzung der Meere,
  • die Armut,
  • Mobbing und vieles mehr…

In der 5.1 und der 6.2 arbeiten in diesem Schuljahr 2024/25 Gruppen gezielt an einem selbstgewählten Thema. Sie erstellen zu ihrem Thema bspw.

  • Präsentationen,
  • Plakate,
  • sammeln Spenden und vieles mehr…

Ich finde das Projekt Frei-Day ganz gut. Man lernt Vieles und ich finde der FREI DAY sollte ein wichtiges Thema in der ganzen Schule werden. Das Projekt ist sehr wichtig für die Kinder aber auch für die Erwachsenen.“

Weitere Informationen zum FREI DAY-Projekt ( extern)